en / de
Der urbane Raum ist geprägt von Bewegungen. Wie diese visualisiert werden können, zeigte Ende letzten Jahres die Ausstellung „Ströme und Spuren“ in Berlin. Präsentiert wurden spannende Forschungsprojekte, die im Urban Complexity Lab der FH Potsdam entwickelt wurden.
Die Projekte widmen sich dem städtischen Raum auf verschiedenen Gebieten, wie zum Beispiel Mobilität, Kultur, Social Media und Literatur. In Bezug auf Mobilität sind die drei folgenden Arbeiten besonders hervorzuheben.