en / de
- Grau ist alle Theorie, entscheidend ist auf der Straße: Fünf Fragen an geht mit Experten des Alltags dem Schein oder Sein neuer Mobilität auf den Grund.
Heute: Peter, um die 60 Jahre alt. Zunächst Entwicklungshelfer in Asien, inzwischen seit 30 Jahren Taxifahrer in Berlin. Im Urlaub fährt er nach Indien und andere Länder Asiens.Sein Lieblingsplatz in Berlin ist das Paul-Linke-Ufer in Kreuzberg. Er sitzt dort gerne in der Nähe des Bouleplatzes und liest.

Pausenlektüre von Peter
smartmobilityblog: Peter, Du fährst von der Taxizentrale telefonisch vermittelte Fahrgäste. Wie läuft Dein Geschäft bei der vielen neuen Konkurrenz von mytaxi, Uber und Carsharing?
Peter: Das Geschäft läuft. Vor zehn, zwölf Jahren gab es mal einen Knick, seitdem habe ich nicht mehr oder weniger Fahrgäste. Von Uber habe ich das erste Mal gehört, als ich ein paar Leute vom Straßenrand mitgenommen habe, die vergeblich auf ein Uber-Taxi warteten. Das war vor drei Tagen.
Vor drei Tagen erst? Wir dachten, die alte Taxiwelt geht kollektiv gegen die neuen App-Dienste auf die Barrikaden – aber Dich scheint das nicht sonderlich zu interessieren …
Ich habe ein Handy, das ist immer an. Ein Smartphone habe ich nicht, auch kein Navi. Über das Gerät hier (Peter zeigt auf ein portables Gerät seitlich vom Lenkrad) kommen nur die Rufe von der Taxizentrale. Ich habe auch noch nie eine Mail geschrieben – das macht meine Tochter für mich.
Wie ist denn Deine Tochter mobil?
Meine Tochter ist 17 Jahre alt. Sie fährt mit der BVG und wenn’s sein muss auch mal mit dem Fahrrad. Ich habe zwei Mal angeboten, ihr den Führerschein zu bezahlen – das interessiert sie nicht sonderlich.
Was hältst Du denn von neuen Carsharing-Angeboten wie car2go und DriveNow? Kennst Du die?
Meine Freunde nutzen Carsharing mit den Apps, das klappt gut. Die sind begeistert.
Und wie bist Du unterwegs, wenn Du nicht Taxi fährst?
Ich bin schon Millionen von Kilometern mit dem Auto gefahren. Früher bin ich bis nach Indien mit einem Wohnmobil gefahren. Der Weg war das Ziel. Heute nehme ich den Flieger.
Peter, vielen Dank für das Gespräch!
Das Interview haben wir am 8. Mai 2015 geführt, nachdem wir ihn in der Knaackstraße, Berlin – Prenzlauer Berg mit seinem Taxi von der Straße zu uns gewunken haben.

Taxifahrer Peter
en / de
FIVE QUESTIONS FOR: PETER (Taxi Driver with 30 YEARS EXPERIENCE)
- All theory is gray, but the truth is on the streets (to paraphrase Goethe). Five questions for is where we turn to the everyday experts on the nitty-gritty of new mobility – appearance vs. reality.
Today: Peter, about 60 years old. Started his career as an aid worker in Asia, spent the last 30 years as a taxi driver in Berlin. When he goes on vacation, he travels to India and elsewhere in Asia. He likes vacationing in India and other Asian countries. His favorite place in Berlin is Paul-Linke-Ufer in Kreuzberg where he enjoys sitting near the Bouleplatz, reading a book.

Peter’s entertaining reading between the rides
The part of Peter is best read with the very dry, terse humor of native Berliners in mind.
smartmobilityblog: Peter, you drive the customers you’re sent by the central taxi telephone service. With all the new competition from mytaxi, Uber, and car-sharing, how is business?
Peter: Business is the same. Ten or twelve years ago there was a dip, but since then I’ve always had the same number of customers. I heard about Uber for the first time as I picked up some people who were apparently waiting for an Uber ride on the side of the road. That was three days ago.
Just three days ago? We expected that the whole old-school world of taxis would be on the barricades over the new app’s service. But you don’t seem too interested…
I have a cell phone, which is always on. I don’t have a smartphone or GPS. The calls from the central taxi service come through this gadget here (Peter indicates a portable device on one side of the steering wheel). I’ve never even written an email – my daughter does it for me.
How does your daughter get around?
My daughter is 17. She takes public transportation or, when she has to, her bike. I’ve offered twice to pay for her to get a driver’s license, but she’s just not interested.
What do you think of the new car-sharing providers like car2go and DriveNow? Do you know them?
My friends use car-sharing with those apps and it works well. They like it.
And how do you travel when you’re not driving a taxi?
At this point I’ve driven millions of kilometers with a car. I once drove to India with an RV. The road was the destination. Today, I take the plane.
Thanks for talking with us, Peter!
The interview took place on May 8, 2015, when we flagged him down in his taxi on Knaackstraße in Berlin-Prenzlauer Berg.

Taxi driver Peter