Still aus Imagetrailer für vernetzte Mobilität

Die ganze Freiheit: Imagefilm für vernetzte Mobilität

en / de

F*** – total vergessen, dass er heute einen Auftritt als Trauzeuge hat. Der Held in dem HaCon-Imagetrailer für vernetzte Mobilität ist auf einer „Mission Impossible“ unterwegs. Noch meilenweit entfernt und alles andere vorbereitet, ist er quasi jetzt mit seiner Freundin vor der Kirche verabredet. Er macht sich auf den Weg und nutzt dabei jede sich auf den Straßen (und Dächern) Berlins bietende Möglichkeit, um irgendwie noch ans Ziel zu gelangen …

Continue Reading

Facebooktwittermail
2008-Teaser-Carsharing-vs-Smartphoneverkauf

SmartBang 2008: Wie das Smartphone Mobilität verändert

en / de

Anfang des Jahres 2008 gab es ein paar Tec-Enthusiasten und ein Grüppchen Apple-Hipster, denen ein Handy nicht genug und ein Laptop zuviel Rechner war. Diese Menschen besaßen etwas, das im Laufe der nächsten Monate eine Zeitenwende einläuten sollte und zum Schlüssel einer neuen Mobilität wurde: Ein Smartphone.

Continue Reading

Facebooktwittermail
Taxifahrer Peter am Steuer

Fünf Fragen an: Peter, seit 30 Jahren Taxifahrer

en / de

  • Grau ist alle Theorie, entscheidend ist auf der Straße: Fünf Fragen an geht mit Experten des Alltags dem Schein oder Sein neuer Mobilität auf den Grund.

Heute: Peter, um die 60 Jahre alt. Zunächst Entwicklungshelfer in Asien, inzwischen seit 30 Jahren Taxifahrer in Berlin. Im Urlaub fährt er nach Indien und andere Länder Asiens.

Continue Reading

Facebooktwittermail
Abbildung, Illustration Carsharing Hotspots in Berlin

Die TOP 3 Carsharing-Kieze in Berlin

en / de

  • New Mobility Cities: In loser Folge stellen wir Städte vor, die in Sachen neuer Mobilität auf sich aufmerksam machen. Zum Auftakt: Carsharing in Berlin.

Berlin gilt als internationale Hauptstadt des Carsharing: In etwa der Hälfte der Berliner Haushalte gibt es kein Auto dafür aber mehr als ein Dutzend Carsharing-Anbieter. An Stationen, flexibel im Straßenraum oder privat vermietet (peer-to-peer) sind es schon über 15.000 Autos in der Stadt, die sich mehr als 220.000 Berliner teilen.  

Continue Reading

Facebooktwittermail
illustrative Darstellung verschiedener digitaler Uhren

SMART-WAS? SMARTWATCHES.

en de

Gastbeiträge auf smartmobility.blog richten den Blick über unseren eigenen Tellerrand hinaus. Dieser Post ist von Cinnamon Nippard.

Smartwatches sind mit Touchscreen ausgestattete Digitaluhren, die sich mit dem Smartphone verbinden. Sie können weit mehr als nur die Uhrzeit anzeigen – z.B. können sie Nachrichten und Anrufe annehmen, die auf dem Smartphone ankommen. Bisher gibt es vor allem eine  große Auswahl an Gesundheits- und Fitness-Apps. Soweit die Theorie. Aber: Sind Smartwatches nur der neueste technische Gag oder wann ist die Uhr wirklich nützlich? Wir haben uns dazu bei einigen Berlinern umgehört, die als Early Adopter von ihren ersten Erfahrungen berichten.

Continue Reading

Facebooktwittermail
No more posts.